Überschuss Rechner

Mit diesem Rechner können Sie die Rendite einer vermieteten Immobilie basierend auf dem Kaufpreis pro Quadratmeter, der Miete pro Quadratmeter, dem Darlehenszins und den Instandhaltungskosten berechnen. Zusätzlich wird der monatliche Überschuss basierend auf der eingegebenen Quadratmeterzahl berechnet.
3000
10
3%
1%

Rentabilität
0,00 %

Erklärung zur Rentabilitätsberechnung:

Die Rentabilität wird basierend auf den folgenden Faktoren berechnet:

  • Kaufpreis pro m²: Bestimmt den Gesamtkaufpreis der Immobilie
  • Miete pro m²: Beeinflusst die jährlichen Mieteinnahmen
  • Darlehenszins: Repräsentiert die jährlichen Finanzierungskosten
  • Instandhaltungskosten: Berücksichtigt laufende Kosten für Reparaturen und Wartung

Die Formel zur Berechnung der Rentabilität lautet:

Rentabilität = (Jahresmiete - Zinskosten - Instandhaltungskosten) / Kaufpreis * 100

Diese Berechnung gibt einen Überblick über die jährliche Rendite Ihrer Immobilieninvestition vor Steuern und ohne Berücksichtigung möglicher Wertsteigerungen.

Bitte beachte, dass dies eine vereinfachte Berechnung ist und weitere Faktoren wie Steuern, Versicherungen und mögliche Leerstandszeiten in der Praxis berücksichtigt werden sollten.


100
Monatlicher Überschuss
0,00
Promille Grenze (monatlich)
0,00

Erklärung zur Promille-Regel:

Nach der Promille-Regel sollte der monatliche Überschuss mindestens ein Tausendstel (1 Promille) des Kaufpreises betragen, um als rentabel zu gelten. Bei einem Gesamtkaufpreis von 300.000,00 € liegt die Promille-Grenze bei 0,00 € pro Monat.

Ihr monatlicher Überschuss beträgt 0,00 €, was unter dieser Grenze liegt. Somit gilt diese Investition nach der Promille-Regel als nicht rentabel.

Bitte beachten Sie, dass die Promille-Regel nur eine grobe Faustregel ist und weitere Faktoren wie Wertsteigerung, Steuern und persönliche finanzielle Ziele bei der Investitionsentscheidung berücksichtigt werden sollten.