Mini Immo Rechner

October 22, 2022 (3y ago)

111 views

Was ist die Mietrendite?

Die Mietrendite ist besonders bei Immobilieninvestoren und Kaptialanlegern ein geläufiger Begriff. Sie bezeichnet das Verhältnis von Anschaffungskosten zur Jahresmiete. Die Mietrendite kannst du berechnen indem die du Jahresmieteinnahmen ins Verhältnis zu deinen Ausgaben setzt. Es gibt zwei verschiedene Arten der Mietrendite. Die Bruttomietrendite bei der nur dein Kaufpreis ins Verhältnis zur Jahresmiete gesezt wird. Das ist die häufiger genutzte Angabe der Mietrendite. Allerdings finde ich auch die zweite Form der Mietrendite nennenswert. Dabei geht es um die Nettomietrendite , bei der alle Ausgaben zu Anschaffung und Unterhalt der Immobilie ins Verhältnis zu ihren Einnahmen gesetzt wird.

Wann nehme ich welche Mietrendite?

Die Bruttomietrendite eignet sich am besten um Deals schnell auf ihr Potenzial zu prüfen. Die Nettomietrendite dagegen eignet sich gut um bestehende Immobilie und ihre Perfomance miteinander zu vergleichen. Sie ist etwas schwieriger anzuwenden, da man hierfür mehr Informationen zu Anschaffungskosten, Renovierung und Unterhaltskosten benötigt.

Wie berechnet man die Mietrendite?

Um die Mietrendite zu berechnen nehmen wir die monatlichen Mieteinnahmen deiner Investion multiplizieren sie mit 12 um die Jahresmiete zu erhalten. Anschließend teilen wir das Ergebnis durch die Anschaffungskosten.

Ich habe euch dafür einen Rechner gebaut mit dem ihr euch das einfach und schnell selbst ausrechnen könnt.

Bruttomietrendite Berechnung
Berechnen Sie die Bruttomietrendite basierend auf Miete und Kaufpreis
Miete pro m²
6.000,00
%6,00
HARD
Nobrainer

Eine oft erwähnte Grenze ist die sogenannte 5%-Grenze die je nach Immobilie und Standort natürlich mehr oder weniger Gültigkeit haben kann. Als hilfswert hat sie für mich aber immer gut funktioniert, egal in welchem Markt man sich bewegt. In den meisten Fällen ist es einfach sehr schwierig eine Immobilie mit einer Bruttomietrendite von weniger als 5% profitabel zu bekommen. Das muss dann nicht zwangsläufig heißen, dass sich eine Investition nicht lohnt, aber sie muss definitiv genauer geprüft werden, da die Rentabilität eher durch Sanierung, Wertsteigerung und Steueroptimierung erreicht werden muss. Das wiederum ist eher eine fortgeschrittenen Investition, da man vieles nur gegenrechnen kann und es auch kein gutes Bild bei der Bank macht, wenn eine der ersten Immobilien die man kauft direkt Cash aus der Tasche zieht.

Ab einer Bruttomietrendite von ca. 6% sind deine Chancen gut, dass die Immobilie profitabel ist und alle Kosten aus Miete und Nebenkosten getragen werden können. Hier lohnt es sich also bei deiner Immobiliensuche auf jeden Fall genauer hin zu schauen.

Mietrendite Tool nutzen

Ich benutze mein Mietrendite Tool immer wenn ich zum Beispiel bei einem Makler vor Ort bin, oder in den Webportalen nach Immos suche. Macht einfach einen zweiten Browser Tab auf und gebt Miete und Kaufpreis ein, die beiden Buttons helfen auch das so schnell wie möglich zu erreichen. Oft reicht ja eine Bewertung auf 100€ bzw. beim Kaufpreis auf 10.000€ gerundet.

Damit, Happy Immochecking! Lasst mich gerne wissen wie das Tool für euch funktioniert und wie ihr das macht.